E-Rezept
Das elektronische Rezept
Revolutionieren Sie die Verordnungsprozess mit unserer mehrfach erprobten E-Rezept-Technologie – nach höchsten Sicherheitsstandards und mit optimaler Usability.
Die Vision
Der offiziellen Einführung einen Schritt voraus: Ab 2022 ist die Nutzung des E-Rezepts in Deutschland verpflichtend. Unsere E-Rezept-Technologie wird bereits heute in vollem Umfang eingesetzt.
Mit unserer bereits praxiserprobten Technologie, der mehrfach verschlüsselten Software sowie der modernen Hardware sind wir Vorreiter bei der Digitalisierung des Verordnungsprozesses.
eHealth-Tec ermöglicht die Vernetzung von Arzt, Patient und Apotheken bis hin zur Abrechnung und erzielt so erstmals einen vollständigen digitalen Versorgungsprozess von Patienten im Rahmen ihrer Arzneimitteltherapie.
Im Rahmen von strategischen Partnerschaften setzen wir bereits erfolgreich E-Rezept-Pilotprojekte in der Praxis um und sind damit einer der führenden Systemanbieter für E-Rezept-Lösungen auf dem deutschen Markt.
Mit dem Abspielen des Videos willigen Sie in die Datenverarbeitung durch uns und den Dienstleister YouTube ein. Zusätzliche Informationen können Sie unserer
Datenschutzerklärung
entnehmen.
E-Rezept – Der Verordnungsprozess
Der Weg des E-Rezepts vom Arzt über den Patienten bis hin zur Apotheke
Arzt
-
Medikation bestimmenDer Arzt untersucht den Patienten, wählt die Medikation aus und erstellt das Rezept in seinem PVS.
-
E-Rezept ausstellenDer Arzt sieht das Rezept in seinem PVS.
-
Digital unterschreibenDer Arzt unterschreibt das E-Rezept per qualifizierter elektronischer Signatur (QES).
-
E-Rezept versendenDer Arzt versendet den QR-Code zum E-Rezept an die App des Patienten.
Patient
-
E-Rezept abrufenDer Patient erhält den QR-Code für sein E-Rezept per App.
-
Apotheke auswählenDer Patient wählt seine präferierte Apotheke aus.
-
E-Rezept übermittelnDer Patient übermittelt den QR-Code seines E-Rezeptes entweder digital oder persönlich an die ausgewählte Apotheke.
Apotheker
-
E-Rezept einlesenDie Apotheke erhält / scannt den QR-Code des E-Rezeptes.
-
Unterschrift validierenDie Apotheke überprüft den Status / die Abgabefähigkeit und die Detailansicht des E-Rezeptes und validiert die Unterschrift des Arztes (QES).
-
Medikamente aushändigenDie Apotheke übergibt die Medikamente an den Patienten.
-
E-Rezept archivierenDas Rezept ist eingelöst. Der Patient ist versorgt.
Arzt
Patient
Apotheker
Vorteile
Alle Vorteile des E-Rezepts auf einen Blick


In der Region Hamburg-Wandsbek hat die Techniker Krankenkasse im Rahmen eines Pilotprojekts das elektronische Rezept eingeführt. Die Umsetzung des E-Rezepts erfolgt auf der Basis der Technologie von eHealth-Tec.
Tobias Leipold, CEO und Co-Founder eHealth-Tec